25. März 2021
Die CDU-Fraktion im Bad Hersfelder Stadtparlament hat in ihrer konstituierenden Sitzung Andreas Rey erneut zu ihrem Fraktionsvorsitzenden gewählt. Der 42-jährige, der dieses Amt bereits seit 2016 bekleidet, wurde von den Fraktionsmitgliedern einstimmig wiedergewählt. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende stehen ihm Thomas Schaffert und Jan Saal zur Seite. Zur Schriftführerin wurde Heike Busse gewählt. Im Magistrat soll die CDU weiterhin von Gunter Grimm und Günter Exner vertreten...

Fraktion · 17. März 2021
"Nach der Kommunalwahl am 14. März 2021 bleibt die SPD in der Bad Hersfelder Stadtverordnetenversammlung stärkste Kraft - gefolgt von der CDU und den Grünen. Bad Hersfeld – Schwarz, Rot, Grün – die Farben der Flagge von Kenia – werden wohl auch in den nächsten fünf Jahren in Bad Herfeld angeben, woher der Wind weht. Und der dürfte speziell für Bürgermeister Thomas Fehling afrikanisch-heiß werden. Das lässt jedenfalls das Ergebnis der Kommunalwahl in der Kreisstadt vermuten."...

Fraktion · 11. März 2021
Enttäuscht zeigen sich die Mehrheitsfraktionen von SPD, CDU und Grüne/NBL über die Ankündigung des Bürgermeisters, dem Mehrheitsbeschluss zur Unterstützung des Einzelhandels und der Gastronomie zu widersprechen und wehren sich gleichzeitig gegen den Vorwurf, der Antrag sei rechtswidrig und aus wahlkampftaktischen Gründen gestellt worden. „Der Handel und die Gastronomie sind in einer äußerst schwierigen Situation und benötigen jetzt unsere Unterstützung, die wir mit unserem Antrag...

Fraktion · 03. März 2021
Städtische Personalverhandlungen haben in der Öffentlichkeit nichts zu suchen und dürfen schon gar nicht auf dem Rücken des Betroffenen in den Wahlkampf gezerrt werden, sind sich die drei Parteien SPD, CDU und Die Grünen einig. „Niemand hat sich gegen eine Vertragsverlängerung mit Joern Hinkel ausgesprochen – wir vertrauen ihm“, stellt Karsten Vollmar (SPD) klar. „Doch welcher Arbeitnehmer möchte sein Arbeitsverhältnis in der Öffentlichkeit diskutiert sehen?“...

19. Februar 2021
Die CDU-Fraktion im Bad Hersfelder Stadtparlament fordert die Erarbeitung eines städtischen Konzeptes zur schnellen Unterstützung des Einzelhandels, der Gastronomie und des heimischen Gewerbes. Neben den Hilfen von Bund und Land müsse auch die Stadt einen entsprechenden Beitrag leisten, teilen die Christdemokraten in einer Pressemitteilung mit.

09. Februar 2021
„Unsere Stadt ist eine der sichersten in Hessen“ konstatiert Andreas Rey, Fraktionsvorsitzender der CDU Bad Hersfeld. „Es ist nicht in Ordnung, dass man entgegen fachlicher Expertise durch die für öffentliche Sicherheit zuständige Polizei und mit großer parlamentarischer Mehrheit festgestellten Erkenntnis nach wie vor Gegenteiliges suggeriert“, so Rey, der damit auf Äußerungen von FDP und FWG in den sozialen Medien reagiert. Stadtverordneter Jan Saal stellt fest: „Gute...

05. Februar 2021
Über die Verkehrs- und bauliche Situation der Straße „Überm Grund“ herrscht derzeit bei Bürgerinnen und Bürger/Anwohnern große Unzufriedenheit. Sie haben sich mit der Bitte um Unterstützung an die CDU-Bad Hersfeld gewandt. „Die ohnehin schon sehr schmale Straße, wird durch zusätzlich parkende Fahrzeuge teilweise derart blockiert, dass dort kein Durchkommen mehr ist. Diese Situation wird durch aktuelle Bauarbeiten am Standort noch zusätzlich belastet. Außerdem werden...

22. Januar 2021
Viele Dinge laufen richtig, aber es müsse mehr für die Zukunft getan werden. Zum Austausch über Stärken und Entwicklungen der Bad Hersfelder Innenstadt haben sich die Fraktionsvorsitzenden Karsten Vollmar (SPD), Andreas Rey (CDU) und Andrea Zietz (Grüne/NBL) mit dem Einzelhandelsverband Nordhessen (HDE), vertreten durch Geschäftsführer Martin Schüller und Vorsitzenden Martin Knauff online zusammengeschaltet. Martin Schüller stellt gleich zu Beginn klar: „Bad Hersfeld steht immer noch...

Fraktion · 15. Januar 2021
Die Fraktionen von SPD, CDU und NBL/Grüne im Bad Hersfelder Stadtparlament wollen die Gebühren für die Kinderbetreuung rückwirkend ab Januar aussetzen und kündigen einen entsprechenden Antrag für die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung an. Grund ist die besondere Situation durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen, einschränkenden Maßnahmen.

Mehr anzeigen