
Bei einem Besuch in der neuen städtischen Kindertagesstätte in der Schlosserstraße hat sich die CDU-Fraktion im Bad Hersfelder Stadtparlament vor Ort über die aktuelle Situation der Kinderbetreuung in der Stadt informiert. Die bislang von der Kirche als integrativer Kinderhort betriebene Einrichtung erweitert seit dem 01. August das Betreuungsangebot der Kreisstadt. Kita-Leiter Michael Przewdzink und der stellvertretende Leiter des Fachbereichs Generationen Horst Gerlich erläuterten den Kommunalpolitikern die Gegebenheiten, die sich begeistert von der freundlichen Atmosphäre, den hellen und großen Räumen sowie des Außenbereiches zeigten. Insgesamt stehen in der Kita bis zu 65 Plätze zur Verfügung.
Familienfreundlichkeit sei der CDU ein wichtiges Anliegen und man könne feststellen, dass Bad Hersfeld sein attraktives Betreuungsangebot erweitert habe. Die Übernahme der Kita in den städtischen Betrieb sei somit die richtige Entscheidung gewesen, so der Vorsitzende des Ausschusses für Soziales und Sport, Jan Saal (CDU).
CDU-Fraktionsvorsitzender und Landtagskandidat Andreas Rey informierte sich außerdem über die praktischen Auswirkungen der Gesetzesänderung durch das Land Hessen, die seit dem 1. August sechs Stunden der Kinderbetreuung für alle drei Jahre beitragsfrei stellt. „Auch wenn die Umsetzung des Gesetzes vor Ort nicht ganz einfach war, haben wir diese Chance im Sinne der Eltern genutzt. Dies bedeutet eine deutliche finanzielle Entlastung für die Bad Hersfelder Familien. Noch nie ist die Kinderbetreuung in der Kreisstadt insgesamt so günstig gewesen“, erläuterte Rey.
Rey begrüßte weiterhin, dass die CDU-geführte Landesregierung zusätzlich in die Qualität der Kinderbetreuung investiert und hierfür jährlich 50 Mio. Euro bereitstellt. Dies zeige, dass die CDU zu ihrem Wort stehe, nach der Neuregelung des Länderfinanzausgleichs die Eltern zu entlasten und die Qualität der Kinderbetreuung zu verbessern, so Andreas Rey.